Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Logo

"Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt

werden muss." 

(Verfasser unbekannt)

 

 

Und damit: Herzlich Willkommen beim Abwasserzweckverband Königsbrück!

Wir möchten hier allen Kunden und Interessierten Einblicke in die Arbeit des Verbandes, unseren Aufgaben und wichtigen Themen rund um die öffentliche Abwasserbeseitigung geben.

 

Eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung ist wesentlicher Bestandteil des Gewässerschutzes. Für die Stadt Königsbrück sowie den Mitgliedsgemeinden Laußnitz und Neukirch übernimmt diese Aufgabe der Abwasserzweckverband - kurz AZV - Königsbrück.

Weitere Informationen zu den Verbandsmitgliedern und zum Verband folgen in Kürze.

 

Sie finden Ansprechpartner, Aktuelles, Wissenswertes und haben die Möglichkeiten, Formulare und Anträge per Download direkt zu beziehen.

 

Da sich die Seite noch im Aufbau befindet, können an der einen oder anderen Stelle noch nützliche Informationen fehlen.

 

 

 

Aktuelles

Haushaltssatzung AZV Königsbrück 2025

 

Die in der Verbandsversammlung am 04.12.2024 beschlossene Haushaltssatzung des AZV Königsbrück für das Haushaltsjahr 2025 finden Sie hier.

 

 

 

127. Verbandsversammlung - Gefasste Beschlüsse

 

Die 127. Verbandsversammlung des AZV Königsbrück fand am Mittwoch, dem 04. Dezember 2024 um 18:00 Uhr, im Rathaussaal des Königsbrücker Rathauses, Markt 20 in Königsbrück statt. 

Die gefassten Beschlüsse finden Sie bitte hier.

 

Ablesen der Zählerstände Unter- und Brauchwasserzähler für die Jahresabrechnung 2024

 

Bis zum 15.01.2025 müssen die Zählerstände der Unter- und Brauchwasserzähler für die Abrechnung der Abwassergebühren mitgeteilt werden:  Zählerstandsmeldung

 

Bitte an die Zählerstandsmeldung der öffentlichen Wasserversorgung bis zum 31.12.2024 an die ewag kamenz denken!

 

 

Aktuelles aus der Gemeinde Neukirch 

 

Dingliche Leitungssicherung von Abwasserleitungen in der Gemeinde Neukirch.

 

Kanalreparaturarbeiten 

Bauvorhaben des AZV Königsbrück 2024

 

Über unsere geplanten Baumaßnahmen im aktuellen Jahr möchten wir Sie hier informieren.

 

Ertüchtigung des Betriebsgebäudes der Kläranlage Königsbrück

 

Update Fertigstellung des 1. Bauabschnittes Schulstraße Laußnitz

 

Informationen Baumaßnahme Schulstraße Laußnitz.

 

 

Beispielbild Bau

Erschließung von Baugrundstücken

Sie planen ein Straßen- und Tiefbauvorhaben, wollen Leitungen verlegen, Gebäude errichten oder Arbeiten im Bereich der Landschaftsgestaltung vornehmen? Dann ist es zwingend erforderlich, sich über vorhandene unterirdische Entsorgungsleitungen und zugehörige Bauwerke zu informieren, um Unfälle, Schäden und Betriebsstörungen zu vermeiden: Plattform Infrastruktur-Auskunft (PIA)

Hier erhalten Sie kostenlos Auskunft über vorhandene Abwasserleitungen.

LAUSITZWELLE - zu Besuch auf der Kläranlage in Königsbrück

 

"Der menschliche Organismus besteht zu über 50 Prozent aus Wasser und Wasser ist für uns lebensnotwendig. Wir nutzen es tagtäglich und bereiten verunreinigtes Wasser wieder auf und entlassen es wieder in den natürlichen Kreislauf. Aber wie geschieht das, ganz konkret, hier in der Lausitz? Wir haben uns in Königsbrück schlau gemacht:"

 

(Quelle: LAUSITZWELLE, Youtube)