"Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt
werden muss."
(Verfasser unbekannt)
Und damit: Herzlich Willkommen beim Abwasserzweckverband Königsbrück!
Wir möchten hier allen Kunden und Interessierten Einblicke in die Arbeit des Verbandes, unseren Aufgaben und wichtigen Themen rund um die öffentliche Abwasserbeseitigung geben.
Eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung ist wesentlicher Bestandteil des Gewässerschutzes. Für die Stadt Königsbrück sowie den Mitgliedsgemeinden Laußnitz und Neukirch übernimmt diese Aufgabe der Abwasserzweckverband - kurz AZV - Königsbrück.
Weitere Informationen zu den Verbandsmitgliedern und zum Verband folgen in Kürze.
Sie finden Ansprechpartner, Aktuelles, Wissenswertes und haben die Möglichkeiten, Formulare und Anträge per Download direkt zu beziehen.
Da sich die Seite noch im Aufbau befindet, können an der einen oder anderen Stelle noch nützliche Informationen fehlen.
Rückblick zum Tag der offenen Tür der Kläranlage Königsbrück
Zum Tag der offenen Tür der Kläranlage Königsbrück am Sonnabend, dem 26.08.2023, konnten sich Interessierte über die umfangreichen Arbeiten zur Ertüchtigung und Erweiterung der Kläranlage informieren. Über die Resonanz der ca. 100 Besucher durften wir uns freuen, die sich immer wieder erstaunt zeigten, dass selbst in der Abwasserbehandlung die Digitalisierung in einem derartigen Umfang eingezogen ist. Bedanken möchten wir uns bei unserem Betriebsführer, der Veolia Wasser Deutschland. Mit einem Glücksrad und Spielen wurde auch an die vielen Kinder gedacht. |
Baumaßnahme auf der Ortsumgehung B 97
Auf der Ortsumgehung B 97 in Königsbrück beginnt in den nächsten Tagen im Bereich der früheren Querung der Gartenstraße eine Kanalbaumaßnahme. Von diesem Baubereich bis zur neuen Straßenmeisterei erneuert der Landkreis Bautzen in einem Teilabschnitt die vorhandene Regenwasserkanalisation. Der Verkehr wird über eine halbseitige Sperrung an der Baustelle vorbeigeleitet. Bis zum Dezember 2023 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
|
Hinweis auf Sitzungstermin
Die 122. Verbandsversammlung des AZV Königsbrück findet am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Neukirch, Weststraße 9, in 01936 Neukirch statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Bekanntmachungstafeln, die in den Bekanntmachungssatzungen der Verbandsgemeinden aufgeführt ist. Sie finden diese auch in Kürze hier auf der Internetseite.
Heiko Driesnack, Vorsitzender AZV Königsbrück |
Turnusmäßige Überprüfung der Vakuumschächte in Gräfenhain
In der Zeit von Montag, den 18.09.2023 bis Freitag, den 22.09.2023 jeweils zwischen 7.30 Uhr – 16.00 Uhr erfolgt im Ortsteil Gräfenhain die jährliche Überprüfung und Wartung der Vakuumhausanschlußschächte.
Wir bitten alle angeschlossenen Grundstückseigentümer, den Zutritt zu den Schächten im Grundstück zu gewähren.
|
LAUSITZWELLE - zu Besuch auf der Kläranlage in Königsbrück
"Der menschliche Organismus besteht zu über 50 Prozent aus Wasser und Wasser ist für uns lebensnotwendig. Wir nutzen es tagtäglich und bereiten verunreinigtes Wasser wieder auf und entlassen es wieder in den natürlichen Kreislauf. Aber wie geschieht das, ganz konkret, hier in der Lausitz? Wir haben uns in Königsbrück schlau gemacht:"
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com" (Quelle: LAUSITZWELLE, Youtube)
|

Erschließung von Baugrundstücken
Sie planen ein Straßen- und Tiefbauvorhaben, wollen Leitungen verlegen, Gebäude errichten oder Arbeiten im Bereich der Landschaftsgestaltung vornehmen? Dann ist es zwingend erforderlich, sich über vorhandene unterirdische Entsorgungsleitungen und zugehörige Bauwerke zu informieren, um Unfälle, Schäden und Betriebsstörungen zu vermeiden: Plattform Infrastruktur-Auskunft (PIA)
Hier erhalten Sie kostenlos Auskunft über vorhandene Abwasserleitungen.