"Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss."
(Verfasser unbekannt)
Und damit: Herzlich Willkommen beim Abwasserzweckverband Königsbrück!
Wir möchten hier allen Kunden und Interessierten Einblicke in die Arbeit des Verbandes, unseren Aufgaben und wichtigen Themen rund um die öffentliche Abwasserbeseitigung geben.
Eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung ist wesentlicher Bestandteil des Gewässerschutzes. Für die Stadt Königsbrück sowie den Mitgliedsgemeinden Laußnitz und Neukirch übernimmt diese Aufgabe der Abwasserzweckverband - kurz AZV - Königsbrück.
Weitere Informationen zu den Verbandsmitgliedern und zum Verband folgen in Kürze.
Sie finden Ansprechpartner, Aktuelles, Wissenswertes und haben die Möglichkeiten, Formulare und Anträge per Download direkt zu beziehen.
Da sich die Seite noch im Aufbau befindet, können an der einen oder anderen Stelle noch nützliche Informationen fehlen.
Neuigkeiten
Stellenausschreibung
Der Abwasserzweckverband Königsbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zweckverbandsverwaltung zur Verstärkung unseres Teams.
|
Beschlüsse
Die Beschlüsse der 115. Verbandsversammlung vom 18.05.2022 finden Sie hier
|
Erfassung von Flächen der Regenwasser-einleitung
Mit Hilfe eines Selbstauskunfts- Fragebogens sollen die Grundstücksflächen von privaten Grundstückseigentümern erfasst werden, von denen Regenwasser in eine öffentliche Kanalisation eingeleitet wird. Dazu erhalten fast alle Grundstückseigentümer im Verbandsgebiet des AZV Königsbrück in den nächsten Tagen Post der WTE Betriebsgesellschaft mbH Hecklingen, die diese Erfassung im Auftrag des Zweckverbandes durchführt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
|
Fertigstellung Baumaßnahme
Endlich konnten die Bauarbeiten auf der Gartenstraße fertiggestellt werden.
|
Nach einer fast dreijährigen Planungsvorbereitung erfolgte am 06.04.2021 der 1. Spatenstich zur "Ertüchtigung der Kläranlage Königsbrück". Seitdem waren (und sind noch) viele Baugewerke tätig und einiges ist schon geschafft worden.
Hier bekommen alle Interessierten Informationen und Bilder, was in mittlerweile einem Jahr Bauzeit schon fertig gestellt wurde.
Am 01.12.2021 hat die Verbandsversammlung folgende Haushaltssatzung erlassen:
Erschließung von Baugrundstücken
Sie planen ein Straßen- und Tiefbauvorhaben, wollen Leitungen verlegen, Gebäude errichten oder Arbeiten im Bereich der Landschaftsgestaltung vornehmen? Dann ist es zwingend erforderlich, sich über vorhandene unterirdische Entsorgungsleitungen und zugehörige Bauwerke zu informieren, um Unfälle, Schäden und Betriebsstörungen zu vermeiden: Plattform Infrastruktur-Auskunft (PIA)
Hier erhalten Sie kostenlos Auskunft über vorhandene Abwasserleitungen.
