Bibliothek Königsbrück
Kontakt
Öffnungszeiten
Dienstag 14-18 Uhr Mittwoch 9-12 Uhr Freitag 14-17 Uhr jeden 1. Samstag im Monat 9-12 Uhr. Die nächsten geöffneten Samstage: 04.11.2023, 02.12.2023 und 06.01.2024
Vom 25.12.2023 bis 29.12.2023 bleibt die Bibliothek geschlossen.
Die Stadtbibliothek Königsbrück befindet sich in der Grafia-Passage (Markt 19)
Im Angebot stehen ca. 12.000 Medien diverser Interessengebiete und Altersgruppen. Neben dem klassischen Buch (Romane, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher) können Zeitschriften, Musik CD's, Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, DVD's und Familienspiele ausgeliehen werden.
Zeitschriften zum Ausleihen: Einfach Hausgemacht, Garten Flora, Gartenspaß, Haus & Wohnung, LandIdee, LandLust, Lisa, Lust auf die Natur, Mein schöner Garten, Modellflieger, National Geographic, P.M., Ratgeber Frau & Familie, Selbst ist der Mann, Spiegel, Test, Vital
Zur Nutzung der Bibliothek benötigen Sie einen Leserausweis.
Diesen erhalten Sie bei Ihrem ersten Besuch in der Stadtbibliothek. Erforderlich ist hierfür ein gültiges Personaldokument. Der Leserausweis ist kostenpflichtig und für ein Jahr gültig.
Bei der Anmeldung von Kindern ab 6 Jahren wird die Unterschrift der Eltern sowie ein Personaldokument benötigt.
Services der Stadtbibliothek:
- Unterstützung bei Ausarbeitungen, Hausaufgaben, Vorträgen...
- Bibliotheks-Gutschein - Verschenken Sie ein Jahr kostenlose Nutzung unserer Bibliothek
- Bibliothekseinführungen für Kinder "Mit Berti in der Bibliothek unterwegs..."
- Veranstaltungen für Kindereinrichtungen und Schulen
- mit "Antolin" gekennzeichneter Kinderbuchbestand
Unsere monatlichen Neuzugänge an Medien finden Sie im "Königsbrücker Stadtanzeiger" und im Schaufenster der Stadtbibliothek.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gebühren
Erhebung von Gebühren und Kostenersatz bei Medienausleihen durch die Stadtbibliothek Königsbrück. In der Stadtratssitzung vom 4. Februar 2002 wurden mit Beschluss Nr. 04-02-02 folgende Beträge festgelegt:
- Jahresgebühr:
Erwachsene 5,00 Euro
Rentner, Studenten 2,50 Euro
Kinder, Schüler 1,50 Euro
Familienausweis 8,00 Euro - Gebühr bei einmaliger Medienausleihe (ausgenommen Jahresgebühr):
Erwachsene 1,00 Euro
Kinder, Studenten, Rentner 0,50 Euro - Kosten bei Überschreitung der Ausleihzeit für Bücher, CD, CD-Rom, Kassetten und Zeitschriften (pro Stück):
- Erwachsene
1. Mahnung Grundgebühr 0,25 Euro + Porto
2. Mahnung Grundgebühr 0,80 Euro + Mahngebühr 2,50 Euro + Porto
3. Mahnung Grundgebühr 1,30 Euro + Mahngebühr 3,80 Euro + Porto - Kinder (unter 14 Jahren)
1. Mahnung Grundgebühr 0,15 Euro + Porto
2. Mahnung Grundgebühr 0,25 Euro + Mahngebühr 0,25 Euro + Porto
3. Mahnung Grundgebühr 0,50 Euro + Mahngebühr 1,25 Euro + Porto
- Erwachsene
- Kosten bei Überschreitung der Ausleihzeit für Spiele und Videos (pro Stück): Erwachsene und Kinder pro Tag 0,25 Euro
- Kosten bei nicht ordnungsgemäß zurückgespulten Videos: Erwachsene und Kinder pro Video 1,00 Euro
- Kosten beim Ausstellen neuer „Benutzerkarten":
Erwachsene und Jugendliche 2,50 Euro
Kinder unter 14 Jahren 0,50 Euro - Kostenersatz
bei kleineren Schäden an Druckerzeugnissen oder bei Beschädigung an CD-, MC- oder Videohüllen pauschal 2,50 Euro - Kosten bei Ersatzleistungen
für die Einarbeitung eines Ersatzexemplars 5,00 Euro voller Ersatz einer Medieneinheit - Kosten bei Abholung
von nicht zurückgegebenen Medien durch Hausbesuch oder Boten der Bibliothek 7,50 Euro - Internetbenutzung
Kosten für die Internetbenutzung je angefangene 1/2 Std. 2,00 Euro
Die o. g. Gebühren und Kostenersatz werden ab 01. 03. 2002 erhoben. Der Beschluss vom 24. 04. 1995, Beschluss Nr. 07-04-95 wird aufgehoben.
Jürgen Loeschke, Bürgermeister
Gebührensatzung downloaden