So schön kann feiern sein
Im Rahmen der Festwoche des Stadt- und Vereinsfests von Königsbrück konnten wir zwei tolle Höhepunkte in unserem Schulleben und für ganz Königsbrück und Umgebung setzen. Unser 30-jähriges Schuljubiläum begingen wir am 23.06.2023 mit einem sehr gut besuchten Tag der offenen Tür. Unsere Gäste verweilten an einer Vielzahl von Ständen und in Ausstellungsräumen, die die Kollegen und Kolleginnen der Schule und des Hortes gemeinsam mit langjährigen externen Kräften und Königsbrücker Vereinen vorbereitet hatten. Es trafen sich Jung und Alt, ehemalige Schülerinnen und Schüler und Kollegen, sowie Kinder, die bald Schulkinder werden wollen. Vielen Dank, liebe Eltern, für die umfangreichen Spenden für die Tombola sowie für die Unterstützung beim Fest. Den Erlös aller Verkaufsstände sowie die großzügige Spende des Friseursalons Kathleen Robel im Wert von insgesamt 2.116,60 € investieren wir für gemeinsam genutzte Spielgeräte in Schule und Hort. So hat es sich der Schülerrat gewünscht.
Und wenn man schon mal 30 wird, dann lässt man´s ordentlich krachen. Unseren festlichen Auszug von der Grundschule zum Festgelände im Via Regia Park am 25.06. begleitete der Oberlichtenauer Kinderspielmannszug. Ein imposantes Bild gaben unsere drei Ehrengäste Luna Jeutner (Schülersprecherin), Frau Susann Walther (Elternsprecherin) sowie das Schulmaskottchen Jugarix auf dem Festhänger ab. Geschmückt und hergerichtet wurde dieser von Herrn Werner Lindner, der einen alten Schultisch und originale Stühle aus alter Zeit hervorgekramt hatte. Vielen Dank dafür. Eine Zier war auch das große Stadtwappen, welches die Firma Metallbau Lukas für uns angefertigt hat und das durch die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Projektwoche farbig gestaltet wurde. Ein besonderer Dank geht an Herrn Manfred Hemann, der mit seinem Traktor den Festwagen zog. Winkende Anwohner und Gäste erwiesen uns auf dem Weg die Ehre. Angekommen am Festzelt, hatten die Kinder kurz Zeit zum Verschnaufen. Das brechend volle Zelt sprach dafür, dass das Interesse an unserer Aufführung riesengroß war. Und wie haben sich die Kinder ins Zeug gelegt. Ich hatte immer wieder Gänsehautmomente, obwohl ich doch den Proben das ein oder andere Mal im Vorfeld beiwohnen durfte. Getreu unseres Schulslogans „Gemeinsam nach den Sternen greifen“ haben alle Kinder in der Gemeinschaft etwas Großartiges unter Anleitung von Frau Uta Süßmilch, Frau Jasmin Lotzmann, Frau Anja Zeidler sowie Frau Heidi Böhme geschaffen. Requisiten, Tonaufnahmen und Filmsequenzen entstanden in gemeinsamer Arbeit mit dem Hort- und Lehrerteam. Auch dafür möchte ich an dieser Stelle meine Anerkennung zum Ausdruck bringen. Herr Thomas Kleinstück hat uns die Filmaufnahme für die Ewigkeit festgehalten - herzlichen Dank.
Viele positive Rückmeldungen und Worte des Dankes sind auch von Seiten der Eltern und Großeltern an uns herangetragen worden verbunden mit der Bitte, das Stück doch noch einmal aufzuführen. Wir werden Teile daraus für verschiedene Veranstaltung natürlich nutzen.
Nach all der Aufregung und Anspannung hat nun bereits die Ferienzeit begonnen. In diesem Sinne wünsche ich allen eine entspannte und erlebnisreiche Sommer- und Urlaubspause.
Herzlichst,
Heike Peter
Bild zur Meldung: So schön kann feiern sein