Das WIR
Seit einem Jahr unterstützt uns das kleine WIR in unseren Klassen und hat einen Platz in unserem Herzen eingenommen. Wir kennen es aus dem Bilderbuch „Das kleine Wir“, von der Autorin Daniela Kunkel. Die Geschichte handelt von der Freundschaft von Benn und Emma.
Das gemeinsame „Wir" ging ihnen nach zu viel Streit verloren. Also begaben sie sich auf die Suche.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Buch:
„Ein WIR entsteht überall dort, wo sich Menschen mögen. Es gibt also ziemlich viele WIR und jedes sieht ein bisschen anders aus. Eines haben Sie aber alle gemeinsam: Sie sind sehr wertvoll.“
Das Lernen macht uns mit dem WIR viel mehr Spaß. Wir haben Klassenregeln entwickelt und halten uns daran. Fleißig wurden Maskottchen von dem WIR für alle Klassen genäht. Jeden Freitag werten wir die Woche mit unserer Klasse aus. Ein Kind darf dann unser Maskottchen mit nach Hause nehmen. Am Montag wird dann erzählt, was es am Wochenende spannendes erlebt hat und wobei es uns geholfen hat. Dieses Projekt hat unseren Schulalltag sehr positiv gestaltet. Wäre es da nicht schön, wenn wir unser eigenes Schulmaskottchen hätten?
Autoren: Hannah Burkon, Lotta Menzel u.a. (weitere Autoren nahmen am Förderband „Schülerzeitung“ teil, dürfen aber aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt werden)
Bild zur Meldung: Förderband „Schülerzeitung“