Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Frühling hält Einzug, die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und das Osterfest steht vor der Tür. Was will man mehr, könnte man meinen.
In diesem Jahr erleben und feiern wir ein ganz anderes Osterfest. Das Coronavirus hat die Welt und damit auch uns fest im Griff. Weglaufen ist nicht möglich!
„Bleiben Sie zu Hause!“ – hören wir von allen Seiten. Und das in einer Zeit, in der die Begriffe Innehalten, sich Zurücknehmen, Einschränken oder gar Verzichten nicht wirklich ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen.
Und doch sind wir in diesen Tagen gezwungen „herunterzufahren“, unser Leben und Ansprüche auf das derzeit Machbare zu beschränken.
Dem einen gelingt dies es besser, dem anderen weniger gut. Und dennoch müssen wir es alle gemeinsam schaffen, den Virus sozusagen im Zaum zu halten, damit unser Gesundheitssystem diese große Herausforderung meistern kann. Ich hoffe und wünsche uns, dass dies gelingt.
Und vielleicht führt das Erleben der jetzt bestehenden Einschränkungen innerhalb unserer gewohnten Lebensweise dazu, dass in der Zeit nach „Corona“ die persönliche Freiheit eines jeden, welche in unsere Gesellschaft im „normalen“ Alltag mit ganz großer Selbstverständlichkeit hingenommen wird, zukünftig noch achtsamer und bewusster gelebt wird.
Wenn Sie bei den angekündigten schönen Wetter „an die frische Luft“ gehen wollen, dann beachten Sie bitte die Regelungen in der „Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung“ sowie die Medieninformation 2/2020 des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts.
https://justiz.sachsen.de/ovg/download/Medieninformation_2_2020.pdf
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Osterfest, bleiben Sie behütet und gesund.
Ihr
Bürgermeister Heiko Driesnack